Überspringen Sie die Navigation | Reservierter Bereich | Login | Sitemap | Italiano | Cookie | Privacy
Danteplatz 16 | I-38122 Trient
Tel.: +39 0461 201 111
Domplatz 3 | I-39100 Bozen
Tel.: +39 0471 990 111
Zertifizierte E-Mail-Adresse

Pressemitteilungen

  • Lorenzo Ossanna zum Regionalassessor gewählt

    Mit 39 Stimmen im dritten Wahlgang. Antrag der Grünen für energiesparende Beleuchtung der Autobahnausfahrten angenommen. Antrag für Aufhebung der Sanktionen gegen Russland andiskutiert und vertagt.

  • Ossanna (PATT) für Regionalregierung vorgeschlagen

    Eingehende Debatte zu eventuellen Konsequenzen für die Mehrheitsbildung in der Region und in der Provinz Trient

  • Regionalrat will mehr Gehör in Rom

    Mehrparteien-Antrag angenommen; derzeit fehlt im Parlament eine Prozedur für Begehren aus den Landtagen. Antrag zur Abschaffung der Stempelgebühr für Kandidaturen (5 Stelle) angenommen. Anträge zur Amtsdauer von Bürgermeistern (gemischte Fraktion) und zum Zugang zu Verwaltungsakten (5 Stelle, Grüne) abgelehnt. Antrag der Grünen zur Beleuchtung der Autobahnausfahrten vertagt.

  • Regionalrat nimmt Rücktritt von Ass. Cia an

    Misstrauensantrag gegen Regionalregierung wurde nicht behandelt. Debatte über Rolle der Region, Autonomie und Minderheitenschutz. Nachbesetzung der Regionalregierung auf nächste Sitzung vertagt.

  • Gesetz zur Geschlechtervertretung in den Gemeindekommissionen verabschiedet

    Gesetzentwurf der Grünen mit 45 Ja, 11 Nein und 8 Enthaltungen genehmigt. Savoi (Lega) rückt in die II. Gesetzgebungskommission nach.

  • Regionalrat berät über Geschlechtervertretung in den Gemeindekommissionen

    Fraktion “Fratelli d’Italia” gegründet. Ladurner ersetzt Tauber im Präsidium. Artikeldebatte zum Gesetzentwurf der Grünen (Gemeindekommissionen) wird am Nachmittag fortgesetzt.

  • Nachtragshaushalt der Region

    Gesetzentwurf geht ans Schlichtungsorgan. Wirtschafts- und Finanzdokument der Region und Haushaltsänderung des Regionalrats genehmigt. Antrag für eine digitale Informationsbroschüre zum anstehenden Referendum angenommen. Antrag für listenübergreifende Vorzugsstimmen abgelehnt.

  • Rechnungslegung der Region für 2019

    Die Kritik der Region an der Haushaltsgebarung, die Antwort der Regionalregierung. Gesetzentwurf geht an den Schlichtungsausschuss.

  • Keine Entscheidung zum Panaschieren

    Nach Beratungen zum Antrag des Team K wurde dieser vertagt. Juni-Sitzung des Regionalrats beendet.

  • Gleichbehandlung bei Zusatzrente und parteiübergreifendes Wählen

    Beratung unter den Oppositionsfraktionen. Arbeiten bis 20:30 Uhr unterbrochen.