Überspringen Sie die Navigation | Reservierter Bereich | Login | Sitemap | Italiano | Cookie | Privacy
Danteplatz 16 | I-38122 Trient
Tel.: +39 0461 201 111
Domplatz 3 | I-39100 Bozen
Tel.: +39 0471 990 111
Zertifizierte E-Mail-Adresse

Pressemitteilungen

  • Noggler gratuliert Mattarella

    Regionalratspräsident Josef Noggler zeigt sich erfreut über die Wahl des Staatspräsidenten. Kontinuität auch für die Autonomie.

  • Noggler besucht Österreichs Botschafter in Rom

    Regionalratspräsident Josef Noggler bei Botschafter Jan Kickert. Gespräch über Präsidentenwahl, die Beziehungen zwischen Italien und Österreich und die politische Entwicklung in den beiden Ländern.

  • Gesetz zu Bürgergenossenschaften verabschiedet

    Begehrensgesetzentwurf zur Verfassungsänderung im Sinne der Nachhaltigkeit und Beschlussantrag zur Transparenz bei der Rentenzusatzvorsorge (beide vom Team K) abgelehnt. Unterstützung für das “Minority Safe Pack”.

  • Bürgergenossenschaften gegen Abwanderung

    Debatte zu Gesetzentwurf der Regionalregierung, der kleinen Gemeinden die Versorgung mit Diensten und Gütern über Genossenschaften ermöglicht. Paula Bacher ins Präsidium und in die 1. Gesetzgebungskommission gewählt.

  • Noch kein neues Staatsoberhaupt in Sicht

    Präsident Noggler als Delegierter der Region in Rom. Noch keine Einigung unter den großen Parteien.

  • Regionalrat entsendet Fugatti, Noggler und Ferrari zur Wahl des Staatspräsidenten

    33 Stimmen für Fugatti, 29 für Noggler, 22 für Ferrari, 15 für Coppola und 4 für Ambrosi. Die drei Delegierten werden ab kommendem Montag in Rom an der Wahl für das neue Staatsoberhaupt teilnehmen.

  • Regionalratspräsidenten der Sonderautonomien: „Autonomiereform auf Augenhöhe mit dem Parlament“

    Treffen der Parlamentspräsidenten der Regionen und Provinzen mit Sonderstatut: Gemeinsamer Vorstoß für Reform der Autonomiestatute, Berücksichtigung der kleinen Regionen im europäischen Wahlrecht, Mitsprache beim nationalen Wiederaufbauplan.

  • Haushaltsvoranschläge 2022 der Region und des Regionalrats

    Stabilitätsgesetz und Begleitgesetz verabschiedet, Haushalt der Region geht ans Schlichtungsorgan. Haushaltsvoranschlag des Regionalrats genehmigt. Eingehende Diskussionen zu Art. 6-bis und zu Verfahrensfragen.

  • Haushalt der Region - Artikeldebatte

    Die Replik von Präsident Fugatti. Erste 6 Artikel des Begleitgesetzes genehmigt. Keine Beschlussfähigkeit zur Bestimmung über Interessenkonflikt der Gemeindeverwalter. Sitzung bis Nachmittag unterbrochen.

  • Generaldebatte zum Haushalt 2022 der Region (2)

    Die Stellungnahmen von Marini, Locher und Dello Sbarba. Morgen folgt die Replik der Regionalregierung.