Überspringen Sie die Navigation | Reservierter Bereich | Login | Sitemap | Italiano | Cookie | Privacy
Danteplatz 16 | I-38122 Trient
Tel.: +39 0461 201 111
Domplatz 3 | I-39100 Bozen
Tel.: +39 0471 990 111
Zertifizierte E-Mail-Adresse

Pressemitteilungen

  • Negatives Finanzgutachten zu Anti-Mafia-Beobachtungsstelle

    Nein der 2. Gesetzgebungskommission zu Gesetzentwurf des Movimento 5 Stelle

  • Bürgerrat und Briefwahl

    Zwei Gesetzentwürfe des Movimento 5 Stelle abgelehnt: für die Einbringer eine Aufwertung der Demokratie, für die Regionalregierung nicht vereinbar mit der Stichwahl. Vorstellung eines weiteren Gesetzentwurfs der 5 Stelle: Nutzung von beschlagnahmten Mafiagütern. März-Sitzung beendet.

  • Diskussion über kommunale Bürgerräte

    Eröffnung der Debatte zum Gesetzentwurf des Movimento 5 Stelle. Antrag des PD für eine gemeinsame Kommunikationsstrategie zu Olympia 2026 abgelehnt.

  • Änderungen an Geschäftsordnung und Personalordnung

    Gemeinde Montan erhält den Zusatz “an der Weinstraße”.

  • Anhörung zu Diäten und Renten der Abgeordneten

    Zu verfassungs-, steuer- und pensionsrechtlichen Aspekten des Gesetzentwurfs von Präsident Noggler hat die 1. Gesetzgebungskommission eine Reihe von Experten angehört.

  • Inps-Direktor Feliciani: „Wir wollen die Region flächendeckend versorgen.“

    Antrittsbesuch des neuen Inps-Regionaldirektors Vittorio Feliciani bei Regionalratspräsident Noggler und Vizepräsident Paccher

  • Gesetzgebungskommission plant Anhörungen zum Gesetzentwurf zu Diäten und Renten der Abgeordneten

    Gesetzentwurf des Movimento 5 Stelle zu einer Beobachtungsstelle zur organisierten Kriminalität in der 1. Gesetzgebungskommission abgelehnt. Gesetzentwurf von Präsident Noggler soll zusammen mit Ämtern und Experten genauer studiert werden. Gesetzentwurf der Grünen zur Live-Übertragung der Gemeinderatssitzungen abgelehnt. Gesetzentwurf der Grünen zur Veröffentlichung der Gemeindebeschlüsse vertagt.

  • Kommunikationsstrategie für die olympischen Spiele

    Eingehende Debatte zum Antrag des PD. Kompatscher: Region nicht zuständig. Februarsitzung beendet.

  • Regionalrat für barrierefreies Wählen

    Kompromiss zwischen Grünen, Team K und Regionalregierung einstimmig angenommen. Ausländerbeteiligung an Gemeindereferenden (Antrag des Movimento 5 Stelle) abgelehnt, ebenso der Begehrensantrag des Team K zur Angleichung der Elternzeiten zwischen öffentlichem Dienst und Privatwirtschaft.

  • Barrierefreies Wählen, Unterschriftenbeglaubigung, Wahlrecht für ansässige Ausländer

    Antrag von Grünen und Team K zu Hilfen für Wähler mit Behinderungen führt zu Kompromissvorschlag mit der Mehrheit und wird am Nachmittag weiter behandelt. Gesetzentwurf des Movimento 5 Stelle zu Erleichterungen bei der Beglaubigung von Unterschriften für Referenden abgelehnt. Gesetzentwurf zum Abstimmungsrecht für ansässige Ausländer bei Gemeindereferenden vorgestellt.